Teneriffa, die größte Insel des Kanarischen Archipels, beeindruckt nicht nur mit ihren vulkanischen Stränden und spektakulären Landschaften, sondern auch mit einem echten Naturjuwel: den natürlichen Meerwasserpools. Entstanden aus Lava und vom Atlantik geformt, bieten diese „Charcos“ ein einzigartiges Badeerlebnis mitten in der Natur. Wenn du deine Reise auf die Insel planst oder besondere Orte entdecken möchtest, zeigen wir dir hier die schönsten natürlichen Pools auf Teneriffa – perfekt zum Erfrischen und Genießen der vulkanischen Umgebung.
1. El Caletón (Garachico) – Geschichte und Komfort im Norden
Im malerischen Ort Garachico gelegen, gehört El Caletón zu den bekanntesten natürlichen Pools Teneriffas. Entstanden nach dem Vulkanausbruch von 1706, bietet diese Poollandschaft ruhiges Wasser, einfachen Zugang, Rettungsschwimmer sowie Annehmlichkeiten wie Duschen und Strandbars. Ideal für Familien und Reisende, die Komfort in einer vulkanischen Umgebung suchen.
2. Charco del Viento (La Guancha) – Wilde Schönheit und Schnorcheln
Dieser Pool in La Guancha zählt zu den meistfotografierten im Norden der Insel. Umgeben von Vulkangestein und mit verschiedenen Badebereichen ausgestattet, bietet der Charco del Viento kristallklares Wasser und ideale Tiefen zum Schnorcheln. Der Zugang ist etwas uneben, aber die Landschaft entschädigt dafür mehr als genug.
3. Charco de La Laja (San Juan de la Rambla) – Ein verstecktes Juwel
An der Nordküste gelegen, ist der Charco de La Laja ein echtes Naturjuwel mit glasklarem Wasser und umgeben von Klippen. Der Zugang erfolgt über einen Pfad vom Aussichtspunkt aus – ideal zum Abschalten und Entspannen. Achtung: Bei starkem Wellengang kann der Pool gesperrt sein.
4. Naturpools von Bajamar – Perfekt für Familien
In San Cristóbal de La Laguna befinden sich die Pools von Bajamar. Sie sind großzügig angelegt, leicht zugänglich und bieten alles, was man braucht: Leitern, Aufsicht, Duschen und Kinderbereiche. Sehr zu empfehlen für Familien oder alle, die eine sichere und angenehme Badeerfahrung suchen.
5. Charco de La Jaquita (Alcalá) – Einfacher Zugang und Meerblick
Im Süden Teneriffas, direkt an der Promenade von Alcalá, liegt der Charco de La Jaquita. Dieser natürliche Pool punktet mit einfachem Zugang, offenem Blick auf den Atlantik und einem idealen Ort für ein ruhiges Bad. Beliebt bei Einheimischen und Touristen, die nach einer Alternative zu den klassischen Stränden suchen.
6. Charco de Los Chochos und Charco de La Araña (Los Silos)
An der Küste von Los Silos gelegen, zeichnen sich diese beiden Pools durch ihre vulkanische Umgebung, sauberes Wasser und spektakuläre Ausblicke auf den Teide aus. Perfekt für alle, die ein naturnahes Badeerlebnis ohne Touristenmassen suchen.
7. Charco del Diablo und Cueva de la Vaca – Wilde Natur
In Buenavista del Norte und Santiago del Teide befinden sich weniger bekannte Pools wie der Charco del Diablo oder die Cueva de la Vaca. Ideal für Abenteurer, die ein Bad in wilder, vulkanischer Natur genießen möchten – stets mit Vorsicht je nach Meereslage.
Tipps für den Besuch der natürlichen Pools auf Teneriffa
- Informiere dich vorab über die Meeresbedingungen, besonders bei starkem Wellengang.
- Trage geeignetes Schuhwerk für das Gehen auf Lavagestein.
- Vermeide Stoßzeiten, wenn du Ruhe oder schöne Fotos suchst.
- Sonnenschutz und Wasser sind unerlässlich, da es nicht überall Infrastruktur gibt.
Es gibt keine eindeutige Antwort, welcher Pool der beste ist – jeder hat seinen eigenen Charme. Wer Komfort sucht, sollte El Caletón oder Bajamar wählen. Für eine wilde, natürliche Umgebung bieten sich Charco del Viento oder La Laja an. Und im Süden der Insel ist La Jaquita eine hervorragende Wahl mit leichtem Zugang und tollem Ausblick.
Die natürlichen Pools auf Teneriffa zu erkunden, ist eine der schönsten Möglichkeiten, die vulkanische und maritime Seele der Insel kennenzulernen. Nimm sie in deine Reiseroute auf und erlebe ein einzigartiges Abenteuer zwischen Lava, Meer und Natur.